Redakteur

Mirjam Dietz
Business Development / Communications
MOVE
MUT IST DAS NEUE MUST-HAVE“. IMPULSE, INSPIRATION, INSZENIERUNG. SUPREME WOMEN&MEN DÜSSELDORF SETZT EIN DEUTLICHES ZEICHEN.
WEITER GEHT ES IN MÜNCHEN, 2. BIS 5. AUGUST 2025
Die Supreme Women&Men Düsseldorf hat vom 18. bis 21. Juli 2025 gezeigt, wie kraftvoll eine Mode-Orderplattform sein kann, wenn Konzept, Atmosphäre und Kuratierung Hand in Hand gehen. In einem herausfordernden Marktumfeld war die Energie spürbar – mit hoher Frequenz an allen Tagen, starkem Austausch und spürbarem Orderwillen.
Was früher galt, funktioniert heute nicht mehr einfach weiter. Diese Erkenntnis zog sich wie ein roter Faden durch Gespräche, Feedback und den erstmals stattfindenden Trendvortrag, der für viele Besucher das Highlight des Sonntags war. Trendexpertin Sabine Spieler präsentierte in ihrer Keynote nicht nur einen fundierten Ausblick auf Farben, Materialien, Schnitte und Stylingthemen der kommenden Saison, sondern setzte vor allem neue Denkimpulse für den Handel.
„Auch wenn man diesen Job schon viele Jahre macht, es sind gerade diese kleinen Sequenzen, die ein Neudenken fördern“, so eine Einkäuferin. Ob Farben, Stoffe, Schnitte oder Accessoires, der Vortrag inspirierte dazu, Dinge neu zu justieren, Sortimente differenzierter zu gestalten und Kollektionen mit frischem Blick zu kuratieren. Top-Einkäuferinnen wie das Modehaus Schnitzler betonten, wie sehr die Branche auf genau dieses Format gewartet habe: „Endlich mal wieder etwas, das inhaltlich inspiriert und über das Tagesgeschäft hinausgeht.“
Sabine Spieler, seit Jahren ein Profi der Branche, fesselte mit ihrer Expertise, holte das Publikum emotional ab und brachte viele auf einen neuen Weg der Denkweise. „Für uns ist vieles Alltag. Genau deshalb ist es wichtig, ab und zu eine andere Perspektive einzunehmen“, so das Fazit eines Besuchers. Basierend auf dem positiven Feedback wird die Vortragsreihe mit Sabine Spieler auch in den kommenden Saisons fortgeführt. Wer den Talk in Düsseldorf verpasst hat, bekommt am Sonntag, den 03. August in München eine erneute Möglichkeit.
Die Supreme Women&Men Düsseldorf zeigt sich als starke Bühne: Viele neue Aussteller, darunter Agentur Reinhard Schürenberg und Kirsten Klauser, fühlten sich sichtbar wahrgenommen. Aussagen wie „In zehn Jahren auf anderen Plattformen wurden wir nie so gesehen wie hier“ oder „Luxuriös, homogen, durchdachtes Setting“ machten die Runde, selbst unter erfahrenen Agenturen mit Top-Kontakten.
Der Austausch zwischen Agenturen und Produzenten, aber auch die klare Differenzierung in den Arbeitsweisen, war für viele Besucher besonders interessant. Der Tenor: „Wir wollen wieder aktiv etwas für den Handel tun. Nicht nur Kollektionen zeigen, sondern konkrete Vorschläge liefern, was im Store funktioniert. Wir geben Input.“
Von Einkäuferseite war deutlich zu hören, dass bewusst mutig und mit klarem Commitment ein gewisser Anteil als Risikobudget für den Einkauf bereitgestellt wurde. „Wir müssen dem Kunden heute wieder Neues bieten“, hieß es vielfach. „Wer in der jetzigen Zeit nicht wagt, wird morgen wohlmöglich nicht mehr relevant sein.“
„Der Handel entdeckt wieder! Das neugierige Schauen, das inspirierte Entdecken, das gezielte Ordern. Die Präsentation auf der Supreme Women&Men Düsseldorf, auch München setzt nicht nur auf Sichtbarkeit. Die Orderplattform erzeugt Begeisterung und wir fühlen uns als Begegnungsstätte. Unsere Atmosphäre, unsere Inszenierung: All das zahlt auf ein Einkaufserlebnis ein. das sich klar vom klassischen Showroom absetzt. Bei uns bekommt Mode wieder Raum zu wirken, von der Deko bis zur kuratierten Auswahl, so wie es auch der Handel vor Ort spielen sollte.“, so Aline Müller-Schade, Geschäftsführung The Supreme Group.
AUSBLICK AUF MÜNCHEN
Die Supreme Women&Men München, ist extrem früh ausgebucht gewesen. „Dass München in den letzten Jahren so stark besprochen und begehrt ist, hätten wir selbst nicht gedacht“, so eine Aline Müller Schade. „München nimmt noch einmal eine ganz besondere Bedeutung und Rolle ein. Die Supreme Women&Men München ist der für uns stärkste Termin mit über 800 Kollektionen, die sich präsentieren. Darüber hinaus stellt sie den Abschluss der Saison für Deutschland dar und ist Begegnungsstätte für die Händler aus Österreich sowie der Schweiz.“
KURZ: Die Supreme Women&Men Düsseldorf als auch München bleibt ihrer Linie treu: hochwertig, inspirierend, professionell und dabei angenehm zurückhaltend. „Wir, als The Supreme Group, stellen uns nicht in den Vordergrund. Aber unser Konzept der Supreme Women&Men überzeugt: leise, aber nachhaltig. Und das seit Jahren.“, bringt es Aline Müller-Schade auf den Punkt.
DATEN IM ÜBERBLICK
Die Supreme Women&Men München findet vom 02.bis 05. August 2025 im MTC world of fashion / Haus 1 in München statt.
Alle Labels der Supreme Women&Men München im Überblick im Katalog unter folgendem Link.
KONTAKT
MIRJAM DIETZ
Business Development & Communications
M +49 (0)173 57 56 777
Bilderanfragen:
KATHARINA BUNTROCK
PR & Marketing I Projektassistenz
T: 49 (0)89 420 44 79 - 19
M: +49 (0)172 85 99 309
THE SUPREME GROUP – Das Unternehmen
Die The Supreme Group wurde im Juni 2007 in München gegründet. Damals startend mit zwei Orderplattformen verantwortet das familiengeführte Unternehmen heute neun Handelsplattformen, internationale Marken und Agenturen. Zum Portfolio gehören die Supreme Women&Men in Düsseldorf und München sowie ausschließlich in München die Supreme Kids, Supreme Celebration und Supreme Body&Beach. An den Standorten KWS, Kaiserswerther Straße 117-119, Düsseldorf und MTC world of fashion, Haus 1, München bietet die The Supreme Group lichtdurchflutete Locations, Räume mit hochwertigen und luxuriösen Showroomkonzepten sowie erfolgreiche Präsentationsmöglichkeiten. Beide Locations werden auch zur temporären Vermietung angeboten – als temporäre Showrooms für die Modeanbieter sowie als Ausstellungs-, Kongress- oder Eventfläche für Veranstalter und Dienstleister. Als zukunftsorientiertes Familienunternehmen sind Umweltorientierung und soziale Verantwortung für die The Supreme Group seit Gründung eine Selbstverständlichkeit – von der Umrüstung auf LED-Leuchten in beiden Locations bis zu der regelmäßigen Unterstützung von Kindereinrichtungen.